
Karrieresprung: Fachwirt Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) in nur einem Jahr in Hannover
Wir bereiten Sie auf die IHK-Prüfung zum Fachwirt Gesundheits- und Sozialwesen vor. Dabei werden alle prüfungsrelevanten Qualifikationen vermittelt. Dieses Studium ist an den Anforderungen der IHK-Prüfung zum Fachwirt Gesundheits- und Sozialwesen ausgerichtet.
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs führt zum anerkannten Fortbildungsabschluss „Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Gesundheits- und Sozialwesen“.
Über die Zulassung zur Prüfung zum Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen entscheidet die IHK. Die derzeitigen Zulassungsvoraussetzungen sind (zum Zeitpunkt der Prüfung):
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem kaufmännischen, verwaltenden, medizinischen oder handwerklichen Ausbildungsberuf des Gesundheits- und Sozialwesens und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- ein mit Erfolg abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten kaufmännischen, verwaltenden oder hauswirtschaftlichen Ausbildungsberuf mit mindestens zweijähriger Berufspraxis oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis
Beginn
jährlich im September
Organisationsform
berufsbegleitend
Unterrichtszeiten
Damit auch beruflich stark engagierte Interessenten die Möglichkeit zur Teilnahme haben, findet das Studium unter der Woche online sowie eimal im Monat sonnabends in Präsenz statt. Die Ferien des Landes Niedersachsen sind größtenteils unterrichtsfrei.
montags und mittwochs, 17:30 bis 20:45 Uhr
sonnabends, 8:00 bis 15:00 Uhr
Informationen folgen
- Betriebliche Prozesse
- Personalwesen
- Interne und externe Kommunikationsprozesse
- Leistungserstellungsprozesse und Steuerung
- Unternehmensziele und -strategie
- Finanzen und Investition
- Qualitätsmanagement
- Projektmanagement
- Marketing-Management
Fachwirt für im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) – (Prüfung durch die Industrie-und Handelskammer)
Weitere Informationen
Nächste Veranstaltungen
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.