• 7. November 2025

Rück­blick auf die Studi­en­fahrt nach Peking und Shanghai

Rück­blick auf die Studi­en­fahrt nach Peking und Shanghai

Rück­blick auf die Studi­en­fahrt nach Peking und Shanghai 1024 538 Dr. Buhmann Schule & Akademie in Hannover

In den Herbst­fe­rien vom 11. bis 24. Oktober 2025 hatten die Studie­renden der Dr. Buhmann Akademie die Gele­gen­heit, an einer span­nenden Studi­en­fahrt nach China teil­zu­nehmen. Ziel der Reise waren Peking und Shanghai, wo die Teil­neh­menden nicht nur kultu­relle High­lights erleben, sondern auch Einblicke in die Wirt­schaft vor Ort gewinnen konnten.

Erste Station: Peking

Die Reise begann am 11. Oktober mit dem Abflug nach Peking. Nach der Ankunft am Daxing Inter­na­tional Airport checkten die Studie­renden im Hotel ein und ließen den ersten Abend bei einem tradi­tio­nellen Abend­essen mit Peking­ente ausklingen.

In den folgenden Tagen erkun­deten die Teil­neh­menden die bekann­testen Sehens­wür­dig­keiten Pekings: das Olym­pia­sta­dion „Vogel­nest“, das Schwimm­sta­dion „Wasser­würfel“, die Verbo­tene Stadt, der Tianmen-Platz und der Himmels­tempel standen ebenso auf dem Programm wie eine Vorstel­lung der chine­si­schen Akro­batik. Höhe­punkt war der Ausflug zur Chine­si­schen Mauer in Juyongguan, während der Nach­mittag für indi­vi­du­elle Erkun­dungen genutzt werden konnte. Außerdem besuchten die Studie­renden TUI China und erhielten dort Einblicke in die Arbeits­pro­zesse des Unternehmens.a

Weiter­reise nach Shanghai

Am 16. Oktober reiste die Gruppe mit dem chine­si­schen Trans­rapid nach Shanghai, wo sie im Aifeel Hotel unter­ge­bracht wurden. Dort standen moderne Archi­tektur, urbane Planung und kultu­relle Entde­ckungen im Mittel­punkt: Das Shanghai Urban Plan­ning Museum, der People’s Square, die Nanjing Road und der Bund vermit­telten einen leben­digen Eindruck vom pulsie­renden Leben in der Metropole.

Weitere High­lights waren das moderne Viertel Pudong auf der anderen Fluss­seite mit dem Fern­seh­turm „Perle des Orients“, der Besuch des histo­ri­schen Shanghai Museums sowie des Jade-Buddha-Tempels und des Yuyuan-Gartens, wo die Studie­renden tradi­tio­nelle chine­si­sche Kunst und Archi­tektur kennen­lernen konnten.

Neben den kultu­rellen Erleb­nissen standen auch wirt­schaft­liche Aspekte im Fokus: Die Studie­renden besuchten die Außen­han­dels­kammer Deutsch­land (AHK) in Shanghai, um sich über wirt­schaft­liche Struk­turen zu infor­mieren. Ein Tages­aus­flug in die Wasser­stadt Tong-Li zeigte zudem die Verbin­dung von Tradi­tion und Moderne in China.

Die Studi­en­fahrt bot den Teil­neh­menden die Möglich­keit, China aus nächster Nähe zu erleben. Sowohl kultu­rell als auch wirt­schaft­lich. Mit zahl­rei­chen neuen Eindrü­cken, Erfah­rungen und Erin­ne­rungen kehrten die Studie­renden am 24. Oktober 2025 nach Deutsch­land zurück.

X