Vergangene Woche besuchte das Niedersächsischen Landesamt für Bezüge und Versorgung (NLBV) die Dr. Buhmann Schule. In einer rund 30-minütigen Präsentation stellten sie den Schülerinnen und Schülern der Fachoberschule Verwaltung vielfältige Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten vor.
Die Veranstaltung bot den Schüler*innen eine wertvolle Gelegenheit, die Strukturen und Aufgaben des öffentlichen Dienstes aus erster Hand kennenzulernen. Lisa Dziallas und Alina-Luisa Alexa gaben einen spannenden Einblick in die Arbeit einer modernen Landesbehörde. Besonders interessant war, wie praxisnah die Referentinnen die Themen vermittelten und gleichzeitig verdeutlichten, welche Bedeutung die Verwaltung für das Funktionieren unseres Landes hat.
Da viele der vorgestellten Inhalte bereits im Unterricht behandelt wurden, wie etwa Verwaltungsrecht und Privatrecht, konnten die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Verwaltung und Rechtspflege zahlreiche Bezüge zur schulischen Praxis herstellen. Entsprechend groß war das Interesse, mehr über die konkreten Tätigkeitsfelder, Entwicklungsmöglichkeiten und den Arbeitsalltag in der Verwaltung zu erfahren.
Im Anschluss an die Präsentation nutzten viele die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und sich über die Anforderungen, den Ablauf und die Perspektiven einer Ausbildung beim NLBV zu informieren. So entstand ein lebendiger Austausch, der zeigte, wie eng Unterricht und Berufsorientierung miteinander verbunden sind.
Der Besuch war insgesamt ein gelungener Beitrag zur beruflichen Orientierung und machte deutlich, dass die Arbeit im öffentlichen Dienst vielseitige Aufgaben, sichere Perspektiven und spannende Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Ein informativer Vormittag, der bei vielen Schülerinnen und Schülern das Interesse an einer Karriere in der Verwaltung geweckt hat.