• 25. November 2025

Ein Blick in die Zukunft: Exper­ten­vor­trag zum 3D-Druck

Ein Blick in die Zukunft: Exper­ten­vor­trag zum 3D-Druck

Ein Blick in die Zukunft: Exper­ten­vor­trag zum 3D-Druck 1024 538 Dr. Buhmann Schule & Akademie in Hannover

Am vergan­genen Montag durften wir an unserer Schule und Akademie einen beson­deren Gast begrüßen: Julian Milling von der Firma IGO3D, einem der führenden Anbieter für 3D-Druck­lö­sungen in Deutsch­land. In einem leben­digen und praxis­nahen Vortrag gab er unseren Schü­le­rinnen, Schü­lern und Studie­renden span­nende Einblicke in die Welt des 3D-Drucks. 

Nach einer kurzen Vorstel­lung seiner Person und des Unter­neh­mens nahm uns Milling mit auf eine kleine Zeit­reise durch die Geschichte des 3D-Drucks. Von den ersten addi­tiven Ferti­gungs­ver­fahren bis hin zu den modernen Tech­no­lo­gien, die heute in vielen Bran­chen schon nicht mehr wegzu­denken sind. 

Beson­ders greifbar wurde es, als er die viel­fäl­tigen Anwen­dungs­be­reiche erklärte: vom Consumer-Bereich, in dem Hobby-Anwender eigene Modelle drucken, über den Prosumer-Sektor bis hin zur Indus­trie, wo 3D-Druck längst elemen­tarer Bestand­teil der Produk­tion ist.

Der Vortrag war inter­aktiv gestaltet. Unsere Schü­le­rinnen, Schüler und Studie­renden konnten jeder­zeit Fragen stellen und davon machten sie reich­lich Gebrauch. Ob Technik, Mate­rial, Kosten, Einsatz­mög­lich­keiten, oder wie man ein Druck­mo­dell erstellt. Milling nahm sich für jede Frage Zeit und beant­wor­tete sie geduldig und anschaulich.

Ein beson­deres High­light war der Live-Druck, der parallel zum Vortrag statt­fand. Außerdem hatte Julian Milling zahl­reiche Druckerzeug­nisse im Gepäck, die nicht nur bestaunt, sondern auch ange­fasst werden konnten. So konnten die Teil­neh­menden hautnah erleben, wie sich unter­schied­liche Mate­ria­lien anfühlen und welche Qualität moderne 3D-Drucker inzwi­schen erreichen.

Der Exper­ten­vor­trag bot einen span­nenden Einblick in ein Zukunfts­thema, das viele krea­tive und tech­ni­sche Möglich­keiten eröffnet. Wir bedanken uns herz­lich bei Milling und IGO3D für den inspi­rie­renden Besuch!

X