Der Recken-Zukunftstag an der Dr. Buhmann Schule & Akademie hat sich als feste Größe etabliert. Auch in diesem Jahr erhielten 30 Jugendliche spannende Einblicke in die Welt des Profisportmanagements und trafen auf zwei Spieler des Handball-Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf.
Am heutigen Zukunftstag begrüßte die Dr. Buhmann Akademie erneut 30 Schülerinnen und Schüler, die sich für die Abläufe hinter den Kulissen eines Profisportvereins interessierten. Im Fokus standen dabei die vielfältigen Tätigkeitsfelder im Sport-, Event- und Medienmanagement. Sportmanagement-Dozent Björn Benke, mit Erfahrung unter anderem beim HC Erlangen, erläuterte den Teilnehmenden die Organisation eines Spieltags und die Vereinsstrukturen im Handball.
Fachkollegin Barbara Hübner und Marketingleiter Jonas Pallentin vertieften anschließend das Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Sport. Gemeinsam analysierten sie die Social-Media-Präsenzen prominenter deutscher Sportler und Teams, um den Jugendlichen die Bedeutung moderner Kommunikationskanäle näherzubringen.
Ein besonderes Highlight war die Pressekonferenz mit den Recken-Profis Martin Hanne und Koray Ayar, der zudem türkischer Nationalspieler ist. Die Jugendlichen hatten die Gelegenheit, ihre vorbereiteten Fragen zu stellen und erfuhren aus erster Hand Details über die Karrierewege und Erfahrungen der beiden Sportler. Im Anschluss nahmen sich Hanne und Ayar Zeit für Autogramme und gemeinsame Fotos, was bei den Teilnehmenden großen Anklang fand.
Die Dr. Buhmann Schule & Akademie sowie die Recken blicken auf einen erfolgreichen und erkenntnisreichen Zukunftstag zurück, der den Jugendlichen wertvolle Einblicke in die Berufswelt des Profisports ermöglichte.